Lenneper Turngemeinde 1860 e.V. - Durch Sport mehr erleben

2010-06-05 BM Babyschwimmen im Vorführbecken

Babyschwimmen im Vorführbecken

Remscheid (RP) Für Mütter und Väter mit kleinen Kindern wird es leichter, mit ihrem Nachwuchs schwimmen zu gehen. Die Lenneper Turngemeinde (LTG) bietet in den Vorführräumen der Firma Hesselbach Heizung-Sanitär GmbH an der Freiheitsstraße 69 - 73 ab dem 14. Juni Babyschwimmen an.

Zu den SCHWIMMKURSEN geht's hier!


Edel wirkt das etwa drei Meter breite und sieben Meter lange Schwimmbecken. Das Wasser sprudelt aus einem großen chromfarbenen Hahn. Feine Steinplatten umranden diese Oase der Entspannung. So ein Raum passt zu einer Villa mit viel Platz. Nun zieht Leben ein in diese Wasseridylle.

Kabinen gebaut
Johannes Berenz Geschäftsführer der Hessselbach GmbH hat dieses Bad als Vorzeigeobjekt für seine Kunden gebaut. Die Idee, dieses Vorführbecken zu einem öffentlichen Bad umzufunktionieren, entstand bei einem Treffen des Stadtsportbundes. Ben Vieler als Vertreter der LTG und Johannes Berenz, Jugendgeschäftsführer des FCR, lernten sich dort kennen. Anstatt die Lage für Schwimmer in Remscheid zu beklagen, die mit dem Sportbad am Stadtpark und dem H2O in Lennep für Freizeitangebote dieser Art nicht gerade komfortabel ausgestattet ist, schuf man ein neues Angebot. Zum Vorteil von beiden Seiten. Wenn am Tage Babys im Vorführbecken planschen, sieht Berenz dies als Werbung für sein Produkt. Ein Bad, das genutzt werde, sei viel überzeugender als ein "lebloses" Ausstellungsstück. Berenz hat Umkleidekabinen und neue Duschen für die Besucher bauen lassen. Bei der Stadt mussten verschiedene Genehmigungen eingeholt werden. Und das Gesundheitsamt kommt nun regelmäßig und kontrolliert die Wasserqualität.


14 Anmeldungen
Mit seinem Sohn fuhr Ben Vieler bisher immer nach Wuppertal zum Babyschwimmen. Den weiten Weg kann er sich nun sparen. 14 Anmeldungen gibt es laut Vieler bereits für die ersten LTG-Kurse im Babyschwimmen. 45 Interessenten haben sich gemeldet. Sechs Babys passen gemeinsam ins Becken. Dort haben professionelle Schwimmtrainerinnen die Aufsicht, sagt Vieler. Schwimmen an der Freiheitstraße hat in Remscheid Tradition. Schräg gegenüber dem Firmengelände stand früher die Remscheider Badeanstalt, wo Generationen von Schülern den ersten Kontakt mit dem Wasser aufnahmen. Das marode Bad musste vor Jahren abgerissen werden.

VON CHRISTIAN PEISELER
Bergische Morgenpost 05.06.2010

Zu den SCHWIMMKURSEN geht's hier!