Blasrohrschießen (V)

Neu bei der Lenneper Turngemeinde „Trendsport Blasrohrschießen“
Obwohl das Blasrohr bei den indigenen Völkern Amerikas und Asiens schon seit Jahrhunderten zur Jagd benutzt wird, hat sich Blasrohrschießen als Sport erst in den letzten Jahren zum Trend entwickelt.
Das Blasrohrschießen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da es praktisch jeder erlernen kann.
Besondere Voraussetzungen sind nicht nötig: Wer eine Kerze auspusten kann, kann auch mit dem Blasrohr schießen.
Obwohl es ein Schießsport ist, gibt es keine Altersbeschränkung.
Es ist ein reiner Lungen- und Konzentrationssport. Dadurch ist es auch ein optimaler Sport für Menschen mit Behinderung.
Das Blasrohrschießen fördert die Gesundheit.
Das tiefe Ein- und Ausatmen erweitert das Lungenvolumen und steigert die allgemeine Kondition durch verbesserte Sauerstoffaufnahme.
Auch Long-Covid-Patienten können von dem Training profitieren.
Außerdem ist Blasrohrschießen eine günstige Sportart.
Eine gute Ausrüstung gibt es schon für ca. 50 €.
Natürlich gibt es für sportlich ambitionierte Schützen auch Turniere bis zur Deutschen Meisterschaft
Das benötigte Material wird erstmal von uns zur Verfügung gestellt.
Beginn ab 19.05.2023, bei Interesse gerne bei Sabine melden
Fr 18:00 bis 20:00 Uhr | Hof Sondern |
Sabine 10 bis 99 Jahre |
Sa 10:00 bis 12:00 Uhr | Hof Sondern |
Sabine 10 bis 99 Jahre |
Ansprechpartner
Sabine
Mobil: 0157 36607259
Festnetz: 02191 63886
Oliver
Mobil: 0171 3367095