Lenneper Turngemeinde 1860 e.V. - Durch Sport mehr erleben

Schweigen schützt die Falschen!


Download:

Schutzkonzept LTG

Leidenschaft, Ehrgeiz, Freude, Offenheit, Gemeinschaft. All dies sind Attribute des Sports bei der Lenneper Turngemeinde 1860 e.V., wie wir ihn lieben und leben. Kein anderer Bereich verbindet die verschiedensten Menschen in dem Maße, wie es der Sport tut. Es ist egal, ob man groß oder klein, jung oder alt, Mädchen oder Junge ist. Jeder darf mitmachen, jeder ist Teil der Gemeinschaft. Doch gerade diese Aspekte, die den Sport attraktiv und einzigartig erscheinen lassen, bringen ebenso Risiken mit sich, welche zu häufig unter den Tisch gekehrt und in der Gesellschaft nur selten angesprochen werden. Diese Themen zur Sprache bringen und seine Mitglieder vor den Risiken zu schützen, ist unter anderem auch unsere Aufgabe bei der Lenneper Turngemeinde. Derzeit sind in Deutschland rund 27 Millionen Menschen als Mitglied in einem Verein angemeldet (Achtung, mehrfache Mitgliedschaften für eine Person sind möglich). Aus dieser Mitgliedergruppe wurden in der „Safe-Sport-Studie“ der Deutschen Sporthochschule 7.000 A-, B- und C-Kader Athleten angeschrieben. 1.500 Sportlerinnen (54%) und Sportler (46%) haben an dieser Befragung teilgenommen. Ein Drittel hat sexuelle Gewalt im weitgefassten Begriff erlebt, wenn verbale Aussprüche, Körperberührungen oder auch „Nachpfeifen“ mit einbezogen werden. 3% hat sexuelle Gewalt erfahren, die strafrechtlich relevant war, wie z.B. versuchter Sex oder auch Sex gegen den eigenen Willen.

Hier möchte die Lenneper Turngemeinde eine entscheidende Rolle einnehmen, sich explizit gegen jegliche Gewalt im Sport aussprechen und sieht die Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt als eine Querschnittsaufgabe seines Tätigkeitsbereichs. Im Zuge dessen wurde das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt entworfen. Das Konzept dient in erster Linie der Sicherheit der Kinder und Jugend, aber auch der -Vereinsmitarbeiter und bietet zugleich einen guten Leitfaden für andere Vereine. Schwerpunkte innerhalb des Konzepts liegen vor allem in der Bereitstellung von Informationen und Beratung bezüglich sexualisierter Gewalt, umzusetzenden Maßnahmen sowie genauen Hinweisen zum Vorgehen beim Konflikt- oder Verdachtsfall. Innerhalb des Vereins wird das Schutzkonzept schon praktiziert, ist Eckpfeiler für einen vertrauensvollen Umgang, intensive Auseinandersetzung mit dem Thema und schlägt sich in der Praktizierung des Sports und dem gesellschaftlichen Miteinander nieder. Mit Frau Stephanie Carsen und Herrn Erik Dannehl als vertrauliche Ansprechpartner hat die Lenneper Turngemeinde 1860 e.V. bereits zwei geschulte Mitarbeiter speziell für diesen Bereich, welche jedoch auch durch einige zusätzliche Mitarbeiter unterstützt werden sollen.

Die Lenneper Turngemeinde hofft durch seine Maßnahmen auch andere Vereine mit ins Boot zu holen und eine möglichst breite Masse zu erreichen, um Leidenschaft, Ehrgeiz, Freude, Offenheit und Gemeinschaft, als unverkennbare Attribute des Sports zu wahren und sie vor Gefährdungen zu schützen.
Das Schutzkonzept der Lenneper Turngemeinde finden sie im oben stehenden PDF-Dokument.