Lenneper Turngemeinde 1860 e.V. - Durch Sport mehr erleben

Schwimmkurse Kinder Bronze-Silber-Gold H2O (VK)

Die LTG bietet Schwimmkursen für Kinder im Badeparadies H2O für die Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold an.

Zur Anmeldung für einen dieser Kurse verwenden Sie bitte das Anmeldeformular "Schwimmkurse Kinder Bronze/Silber/Gold" und zusätzlich die "Beitrittserklärung" unter Anmeldung.

Wann Ihr Schwimmkurs genau stattfindet erfahren Sie in unserem Plan Termine Kinderschwimmen!

Do 15:15 - 16:00
Bronze, Silber
Kurs-Nr.: SH2O 41515
NUR MIT WARTELISTE
Kursleitung: Nadia u. Sibylle
H2O Badeparadies
4 - 16 Jahre
Gebühr, monatlich, zzgl. Mitgliedschaft:
--- (Nicht-Mitglieder)
11,50 € (Mitglieder)
11,50 € (Fitness Pro/Premium)
Do 16:00 - 16:45
Silber
Kurs-Nr.: SH2O 41600
NUR MIT WARTELISTE
Kursleitung: Nadia u. Sibylle
H2O Badeparadies
4 - 16 Jahre
Gebühr, monatlich, zzgl. Mitgliedschaft:
--- (Nicht-Mitglieder)
11,50 € (Mitglieder)
11,50 € (Fitness Pro/Premium)
Do 16:00 - 16:45
Gold, Gold+
Kurs-Nr.: SH2O 41600
Kursleitung: Nadia u. Sibylle
H2O Badeparadies
4 - 16 Jahre
Gebühr, monatlich, zzgl. Mitgliedschaft:
--- (Nicht-Mitglieder)
11,50 € (Mitglieder)
11,50 € (Fitness Pro/Premium)

Bitte wenden Sie sich bei den Donnerstagsschwimmkursen nach der Anmeldung in der LTG-Geschäftsstelle bei der 1. Stunde an die LTG-Trainer im dunkel-blauen-LTG-T-Shirt.

Fr 17:00 - 17:45
Silber, Gold
Kurs-Nr.: SH2O 51700
NUR MIT WARTELISTE
Kursleitung: Laura und LTG-Team
H2O Badeparadies
4 - 16 Jahre
Gebühr, monatlich, zzgl. Mitgliedschaft:
--- (Nicht-Mitglieder)
11,50 € (Mitglieder)
11,50 € (Fitness Pro/Premium)
Nadia
Nadia
Nadine
Nadine
Sibylle
Sibylle

Für die Teilnahme am Schwimmkurs im H2O ist es erforderlich, dass das Kind Mitglied bei der LTG ist. Bitte verwenden Sie für die Anmeldung im Verein die Beitrittserklärung.

Voraussetzung :
Für die Teilnahme an einem Bronzekurs ist die Schwimmfähigkeit Voraussetzung. Die LTG behält sich vor, Anmeldungen zu stornieren, wenn die Kinder nicht schwimmen können.

Dauer/Zeit/Beginn:
Die Schwimmkurse haben eine Dauer von 45 min. In den Schulferien findet kein Schwimmkurs statt. Treffpunkt für die Teilnahme des Kurses ist 10 min vor Kursbeginn im Eingangsbereich des H2Os.


Organisation/Ablauf:
Die Kinder werden für die Teilnahme des Kurses 10 min vor Kursbeginn im Eingangsbereich des H2Os von den Trainern abgeholt. Wir bitten um Pünktlichkeit, da eine spätere Teilnahme aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich ist. Die Kinder haben 10 min Zeit, vor und nach dem Schwimmkurs zum Umkleiden und Duschen. Nach dem Duschen beginnen die Trainer mit dem Schwimmkurs. Im Anschluss werden die Kinder zum Duschen und Umkleiden gebracht. Die Kinder ziehen sich selbständig in der Sammelumkleidekabine um. Wer 15 min nach dem Schwimmkurs das Drehkreuz noch nicht passiert hat muss leider im H2O nachbezahlen. Wenn Ihr Kind in den ersten Stunden in der Umkleide Hilfe einer Begleitperson benötigt, ist dies in Ausnahmefällen möglich. Bitte teilen Sie uns dies auf dem Anmeldeformular in dem dafür vorgesehenen Feld mit. Tipp für schnelles Umziehen: Ein Trainingsanzug lässt sich einfach an- und ausziehen.
Aus organisatorischen Gründen endet nach dem Schwimmkurs die Aufsichtspflicht der LTG, wenn die Kinder das Drehkreuz des Schwimmbads passieren. Sollten sich abholende Eltern verspäten können die Kinder am Aquarium im Foyer warten.

Kursgebühr:
Die Kursgebühr wird vierteljährlich im Voraus fällig und wird über das SEPA-Lastschriftmandat von Ihrem Konto eingezogen. Wenn Sie den Beitrag monatlich überweisen möchten wird eine zusätzliche Gebühr von 2 EUR pro Monat erhoben. Zusätzlich ist es für den Schwimmkurs im H2O erforderlich, dass das Kind Mitglied im Verein ist. Die Kündigung der Kursteilnahme ist nur schriftlich zum Ende eines Kalenderhalbjahres, unter Einhaltung einer Frist von einem Monat, zulässig. Die Mindestlaufzeit des Schwimmkurses beträgt 3 Monate. Wir gewähren ein Sonderkündigungsrecht nach der 1. Stunde!