Lenneper Turngemeinde 1860 e.V. - Durch Sport mehr erleben

Schwimmkurse Hesselbach – Alles im Überblick!


Download:

Schwimmkurse Hesselbach – Alles im Ueberblick! 08.03.2017

Die Schwimmkurse der LTG finden im exklusiven top modernen Schwimmbad der Firma Hesselbach GmbH in der Freiheitsstrasse 73, 42853 Remscheid (gegenüber des ehemaligen Schwimmbads Freiheitsstrasse - jetzt NaturGut) statt.
Links neben dem Gebäude der Firma Hesselbach geht die steile Einfahrt runter zu den Parkplätzen. Von hier aus gehen Sie hinter dem Haus die Treppe unter dem Vordach hoch, dann die 1. Türe rechts rein und Sie sind im Schwimmbadbereich. Die Firma Hesselbach bietet uns ein exklusives top modernes Schwimmbad mit komplett neu eingerichteten Dusch- und Umkleidebereichen. Das Becken ist 7x3 m groß und 135 cm tief. Die Wassertemperatur liegt bei 32 Grad. Sie können sich entspannt bei einer Tasse Kaffee die Fortschritte ihres Kindes vom Aufenthaltsbereich aus beobachten. Nach Rücksprache mit dem Trainer ist es möglich nach einer Eingewöhnungsphase den Schwimmbadbereich zwischenzeitlich zu verlassen und ihr Kind erst nach einer Stunde wieder abzuholen. Bei kleineren Kindern bis ca. 3 Jahre gehen die Begleitpersonen zusammen mit den Kindern ins Wasser.

Die Schwimmkurse werden mit maximal 6 Kindern belegt. Damit ist gewährleistet, dass Ihr Kind in den Kleinkinderkursen einen großen Anteil der Zeit aktiv schwimmt und die Trainer viel Zeit haben jedes Kind bestmöglich und individuell zu fördern. Es wechseln sich Schwimmtechnik-, Gleit- und Atemübungen mit spielerischen Elementen ab, so dass der Spaß an der Bewegung im Wasser immer im Mittelpunkt steht. Bei den Babykursen sind die Begleitpersonen mit im Wasser. Sobald die Kinder bis 2,5 - 3 Jahre alt sind entscheidet der Trainer ab wann die Kinder eigenständig ohne Begleitung im Wasser schwimmen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie das Gebäude der Firma Hesselbach spätestens 30 min nach Beendigung des Schwimmkurses zu verlassen. Sollten Sie innerhalb dieser Zeit nicht fertig werden können, bieten wir Ihnen an, den Schwimmkurs dementsprechend früher zu verlassen.

Die Schwimmkurse haben einen Wert von 14 EUR pro Stunde (13,50 EUR für Mitglieder), also für 60 min, und werden im Jahr 42 Mal angeboten. Dies entspricht einem Wert von 147 EUR pro Quartal. Wir bieten Ihnen 10% Geschwisterrabatt auf die günstigere Buchung, wenn Sie mehrere Kinder gleichzeitig in unseren Schwimmkursen anmelden. Die Kursgebührzahlung erfolgt über einen Lastschrifteinzug immer zu Beginn des Kalenderquartals. Für Ihren Starttermin wird exakt die noch im aktuellen Jahr angebotene Stundenzahl berechnet und mit dem ersten Einzug verrechnet. Bitte beachten Sie, dass beim Eintritt zum Beispiel am 10.01. eines Jahres die Schwimmkursgebühr vom 10.01. bis zum 31.03. rückwirkend und zusätzlich vom 01.04. bis 30.06. im Voraus zu Beginn April abgebucht wird. Wenn Sie möchten können Sie für die ersten Monate z.B. 100 EUR überweisen. Dann wird dieser Wert Ihrem Konto gutgeschrieben und mit dem nächsten Einzug verrechnet. Alternativ können Sie die monatliche Gebühr von 51 EUR an uns überweisen, dann sind darin 2 EUR zusätzliche Bearbeitungsgebühr enthalten. Eine Abmeldung vom Schwimmkurs ist immer zum Kalenderquartal möglich. Die Kündigung ist mindestens einen Monat im Voraus schriftlich anzukündigen.

Die geplanten Termine finden Sie auf www.LTG-SPORT.de im Schwimmkurswochenplan auf der Startseite. Alle Termine, an denen geplant ist, dass der Kurs stattfindet, sind mit einem „X“ gekennzeichnet. Wenn Sie eine Schwimmstunde testen möchten, ist dies nur mit vorheriger Rücksprache mit Herrn Ben Vieler möglich - Tel.: 02191 460590. Für die erste kostenpflichtige Probestunde benötigen wir aus versicherungstechnischen Gründen ein ausgefülltes "Kursanmeldeformular Baby-/Kinderschwimmen". Dieses finden Sie online unter „Anmeldung“. Wir gewähren ein Sonderkündigungsrecht nach der ersten Stunde. Die Gebühr für die erste Schwimmstunde ist in jedem Fall zu entrichten.

Bitte denken Sie an Schwimmwindel/Badehose/Badeanzug, Handtuch und Handtuch und ggf. einen Föhn.